Das Wracktauchen bietet sowohl Hobbysportlern als auch Profis ganz besondere Herausforderungen. Anders als beim herkömmlichen Sporttauchen erkunden die Taucher hier versunkene Schiffswracks und das, was sich über Jahre darin angesiedelt hat. Wracks stellen einen neuen Lebensraum für verschiedenste Korallen- und Tierarten dar, die auf den Tauchgängen bewundert werden können. So entstehen um die versunkenen Schiffe ganze Riffs, die eine atemberaubende Tauchkulisse bilden.
Die eindrucksvollen Wracks stammen aus verschiedenen Jahrzehnten und sanken aus unterschiedlichen Hinter- und Beweggründen. Ob militärisch, privat oder öffentlich: kein Schiffswrack gleicht dem anderen. In einigen Touristengebieten werden ausgediente Schiffe gezielt versenkt, um neue Tauchgebiete für Touristen zu erschaffen.
Auch in Deutschland können Taucher alte Schiffswracks erkunden. Beliebt ist das Wracktauchen an der Ostsee, da es hier natürlich gesunkene Schiffe zu erkunden gilt.