Höhlentauchen

Das Höhlentauchen ist eine besondere Variante des Tauchsports.

Während du das Grottentauchen auch mit wenig Erfahrung sicher durchführen kannst, benötigt du für tiefere Tauchgänge, fernab vom Tageslicht und einem Ausgang, eine angepasste Tauchausrüstung (Redundanz der über lebenswichtigen Teile) und den Risiken angepasste Tauchfertigkeiten. Diese kannst du dir in den Höhlentauchausbildungen aneignen. 

Zone 1 – Cavern

In der Zone 1 bedeutet, dass im Eingangsbereich von wassergefüllten, natürlichen oder künstlichen Höhlen oder in Grotten getaucht wird und zwar innerhalb des mit natürlichem Licht ausgeleuchteten Bereichs.

Zone 2 – Cave

Höhlentauchen (englisch: cave diving) bedeutet, dass in wassergefüllten, natürlichen oder künstlichen Höhlen getaucht wird und zwar jenseits der Zone mit natürlichem Licht (totale Finsternis). Die Taucher stoßen dabei bis zu Engstellen, Siphons und bis zu 30 m tief in die Höhle vor. Diese Zone wird auf Englisch auch als apprentice cave diving bezeichnet.

Zone 3 – Full Cave

Beim erweiterten Höhlentauchen (englisch: full cave diving) werden größere Höhlensysteme betaucht und erforscht. Die Taucher stoßen bis zu mehreren Kilometern tief und teilweise auf tagelangen Expeditionen in eine Höhle vor.